Kein Fehler: Der Eiffelplatz in Marmagen.In Marmagen gibt es den „Eiffelplatz“. Das halten Manche für einen Schreibfehler. Von wegen. Gustave Eiffel, Erbauer des nach ihm benannten Wahrzeichens von Paris, hatte Vorfahren aus der Eifel.
Tags: Eifel hautnah
Weiterlesen
Blick auf Monreal mit Philippsburg (vorne) und Löwenburg, dem Eisenbahntunnel und dem Städtchen im Elzbachtal. Fotos. Stefan LieserMonreal im Elzbachtal muss man einfach mögen. So romantisch verwinkelt sind die wenigen Gassen unter den Ruinen gleich zweier Burgen. Drei steinerne Brücken queren den Bach im inneren, Denkmal geschützten Ortsring. Doch der natürliche Platzmangel für die meist gut 200 Jahre alte Bebauung hat nicht nur seine pittoresken Seiten.
Tags: Eifel hautnah
Weiterlesen
Blick zum AltarIn St. Luzia in Eschfeld im Islek hat sich der damalige Pfarrer Christoph März ein Denkmal gesetzt: Er hat sie unter anderem mit mehr als 1000 Figuren in biblischen Szenen zwischen 1906 und 1921 komplett ausgemalt. So wurde die von außen eher unscheinbare Kirche eines der bemerkenswertesten Gotteshäuser der gesamten Eifel.
Tags: Eifel hautnah
Weiterlesen
„Eifel zu Pferd“: Eine Wanderreitergruppe unterwegs in der Our. Foto: Sandra HoffmannVor 24 Jahren gründete Rolf Roßbach „Eifel zu Pferd“ – das erste Landkreis- und Bundeslandgrenzen überschreitende Tourismusangebot in der Eifel für eine bestimmte Zielgruppe. Mittlerweile sind die Reiturlaubveranstalter sogar bundesweit organisiert.
Tags: Eifel hautnah
Weiterlesen
Am SeeDas „Bolsdorfer Tälchen“ in der Vulkaneifel zwischen Hillesheim und dem Stadtteil Bolsdorf gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Verbandsgemeinde Gerolstein. Jogger, Radfahrer, Spaziergänger, Fitness-Parcours-Gänger, Boule-Spieler finden hier Freizeitmöglichkeiten. Doch das ist es nicht alleine, was den Reiz des „Tälchens“ ausmacht.
Tags: Eifel hautnah
Weiterlesen